Diese Anleitung gibt einen grundlegenden Überblick über den Bereich Übertaktung im UEFI/BIOS auf dem NZXT N7 B650E Motherboard.Bitte beachte, dass dieser Leitfaden nicht auf jede Funktion im Abschnitt "Übertaktung" eingeht, sondern einen grundlegenden Überblick über die Funktionen des Motherboards bietet.
Um zur Hauptübersicht zurückzukehren, klicke bitte auf den Link hier.
Haftungsausschluss
AMD Prozessoren, einschließlich Chipsätzen, CPUs, APUs und GPUs (zusammen und einzeln "AMD Prozessor") sind nur für den Betrieb innerhalb der zugehörigen Spezifikationen und Werkseinstellungen bestimmt. Der Betrieb deines AMD-Prozessors außerhalb der offiziellen AMD-Spezifikationen oder außerhalb der Werkseinstellungen, einschließlich, aber nicht beschränkt auf die Übertaktung (einschließlich der im UEFI/BIOS bereitgestellten Tools oder durch Übertaktungssoftware, auch wenn diese Software direkt oder indirekt von AMD oder einem Unternehmen, das in irgendeiner Weise mit AMD verbunden ist, bereitgestellt wurde), kann deinen Prozessor beschädigen, den Betrieb deines Prozessors oder die darin enthaltenen Sicherheitsfunktionen beeinträchtigen und/oder zu anderen Problemen führen, einschließlich, aber nicht beschränkt auf Schäden an deinen Systemkomponenten (einschließlich deines Motherboards und der darauf befindlichen Komponenten (z. B. Speicher)).(z. B. Arbeitsspeicher), Systeminstabilitäten (d. h. Datenverlust und beschädigte Dateien), Verringerung der Systemleistung, verkürzte Lebensdauer des Prozessors, der Systemkomponenten und/oder des Systems und in extremen Fällen ein Totalausfall des Systems.
Es wird empfohlen, alle wichtigen Daten auf deinem PC zu speichern, bevor du eine Übertaktung vornimmst. NZXT bietet keinen Support oder Service für Probleme oder Schäden im Zusammenhang mit der Verwendung eines AMD-Prozessors außerhalb der offiziellen AMD-Spezifikationen oder außerhalb der Werkseinstellungen.
Schäden, die durch die Verwendung deines AMD-Prozessors oder des NZXT B650E-Motherboards außerhalb der offiziellen AMD-Spezifikationen oder außerhalb der Werkseinstellungen für das NZXT B650E-Motherboard verursacht werden, sind nicht durch die AMD- oder NZXT-Produktgarantie abgedeckt und werden möglicherweise nicht durch andere Herstellergarantien (z. B. RAM und GPU) abgedeckt.
Registerkarte Übertaktung
CPU-Übertaktung - Diese Einstellung enthält Übertaktungsvoreinstellungen, die auf von AMD bereitgestellten Faktoren basieren. (Standard: Auto)
DRAM-Frequenz - Wenn [Auto] ausgewählt ist, erkennt die Hauptplatine das/die Speichermodul(e), das/die in die Hauptplatine eingesetzt ist/sind, und weist ihm/ihr eine geeignete Frequenz zu, die auf der eigenen Onboard-Profilierung des Speichers basiert (Standard: Auto)
DRAM-Profilkonfiguration - In diesem Bereich kannst du EXPO/XMP-Einstellungen aus den Onboard-Profilen des Speichers laden und den Speicher über seine Spezifikationen hinaus übertakten.
- DRAM-Profileinstellung - Diese Einstellung umfasst nicht nur die automatische Profilauswahl, sondern ermöglicht dir auch die Auswahl von Onboard-Profilen wie AMD EXPO sowie XMP- oder DOCP-Einstellungen. (Standard: Auto)
- DRAM-Leistungsmodus - Diese Einstellung enthält Modifikatoren für die oben genannte Option DRAM-Profileinstellung. Bitte beachte, dass die Aktivierung dieser Einstellungen die Leistungsgrenze für den Arbeitsspeicher erhöhen und zu einer verkürzten Lebensdauer des Speichers führen kann.Competitive sorgt für eine geringere Übertaktung, während Aggressive im Vergleich dazu eine höhere Übertaktung bietet. (Standard: Auto)
DRAM-Timing- Konfiguration - In diesem Abschnitt kannst du die Timings für den in deinem PC installierten Arbeitsspeicher manuell einstellen. Dazu gehören unter anderem die CAS-Latenzzeit (tCL), die RAS#-zu-CAS#-Verzögerung beim Lesen (tRCDRD) und verschiedene andere Einstellungen.
- DRAM-Bus-Steuerungskonfiguration - Dieser Abschnitt enthält erweiterte Einstellungen für die Energieverwaltung deines DRAMs, einschließlich der Möglichkeit, DDR5 Power Down Mode (Standard: Deaktiviert) zu aktivieren oder zu deaktivieren und verschiedene Einstellungen wie die Prozessor-ODT-Impedanz und DRAM-ODT-Impedanz anzupassen.
DRAM-Spannungssteuerung - Mit dieser Einstellung kannst du den Energiemodus für den installierten Speicher festlegen. Die Option Hochspannungsmodus ist nur verfügbar, wenn unterstützte DIMMs installiert sind. Wenn du den Hochspannungsmodus verwendest, wird der obere Bereich für VDD und VDDQ auf 2,070 V erhöht. (Die Voreinstellung hängt vom geladenen DRAM-Profil ab).
- VDDIO-Spannung (VDDIO_MEM_S3) - Mit dieser Einstellung kannst du die Spannung für die Speichersignalisierung festlegen, die auch als "Speicherspannung" oder "DRAM-Spannung" bezeichnet wird (die Voreinstellung hängt vom geladenen DRAM-Profil ab).
- DRAM VDD Voltage - Dies ist die Haupteinstellung für die Spannung, die an den DRAM geht. Diese Spannung ist entscheidend für den Betrieb des Speichers (die Voreinstellung hängt vom geladenen DRAM-Profil ab). Für die meisten Übertaktungen ist es nicht empfehlenswert, über 1,4 V zu gehen.
- DRAM VDDQ Voltage - Diese Einstellung steuert die Spannung, die an die E/A des Speicherchips angelegt wird, und wird im Allgemeinen mit der VDD-Spannung verglichen (die Voreinstellung hängt vom geladenen DRAM-Profil ab).
- DRAM VPP Voltage - Diese Einstellung steuert die Spitze-Spitze-Spannung des Speichers (Standardeinstellung abhängig vom geladenen DRAM-Profil).
Infinity Fabric Frequency - Eine Einstellung speziell für AMD Overclocking. Hier kannst du die Infinity Fabric Frequenz (FCLK) für dein System einstellen. Dieser Wert muss in den meisten Fällen kleiner sein als dein Speichertakt (MCLK), um die beste Leistung zu erzielen.
UCLK DIV1 MODE - Mit dieser Einstellung, die speziell für AMD Overclocking gilt, kann das System den Speichercontroller dazu zwingen, mit der gleichen oder der halben Speicherfrequenz des Systems zu arbeiten.
SoC/Uncore OC Voltage (VDD_SOC) - Legt die SoC/Uncore Spannung (VDD SOC) fest, um die Übertaktung von Speicher und Infinity Fabric zu unterstützen. VDD_SOC bestimmt auch die GPU-Spannung für Prozessoren mit integrierter Grafik.
VDD Misc, VDDG CCD und VDDG IOD Spannung - VDDG ist die Stromversorgung für den Fabric-Datenpfad und wird von VDDCR_MISC (VDD Misc) abgeleitet. Bei der Übertaktung des Speichers kann es notwendig sein, die VDDG zu erhöhen.
Externe Spannungseinstellungen - Dieses Untermenü enthält eine Reihe von Einstellungen für die Eingangsspannung des Prozessors.
- VDDCR_CPU Spannung
- VDDCR_CPU Load-Line Kalibrierung
- VDDCR_SOC Spannung
- VDDCR_SOC Lastlinienkalibrierung
- VDD_MISC Spannung
- PCH 1,05V Spannung
- VDD_MISC_S5 Spannung
- 1.8VSB Spannung
Übertaktungsmodus (Busgeschwindigkeit) - Mit dieser Einstellung kann der Benutzer den Übertaktungsmodus für den PC ändern. Eine Warnung: Wenn du den PCIe-Bus übertaktest, werden dadurch auch die PCI-, SATA- und USB-Controller übertaktet, was zu erheblichen Instabilitäten oder Ausfällen führen kann.Bitte stelle sicher, dass du dein Betriebssystem und alle notwendigen Treiber installierst und aktualisierst, bevor du übertaktest (Standard: Auto).
Schließlich gibt es noch ein paar Optionen zum Speichern und Laden deiner Übertaktungsprofile. Bevor du eine Übertaktung startest, empfiehlt es sich, die Benutzer-Standardeinstellungen auf einem Flash-Laufwerk zu speichern, falls ein Zurücksetzen erforderlich ist.
Hast du Fragen, die in diesem Leitfaden nicht behandelt werden, oder brauchst du weitere Unterstützung?Bitte melde dich bei unserem Kundensupport Team und einer unserer freundlichen Supportmitarbeiter wird dir helfen.
Willst du über alles, was NZXT betrifft, auf dem Laufenden bleiben? Tritt dem Official NZXT Community Discord bei, um über unsere neuesten Produkte und anstehenden Verkäufe auf dem Laufenden zu bleiben und an Diskussionen über alles von PC-Hardware bis hin zum Gaming teilzunehmen.
Du kannst uns auch über die folgenden Links folgen:
Kommentare
0 KommentareZu diesem Beitrag können keine Kommentare hinterlassen werden.