NZXT H6-Serie FAQ

Haben Sie Fragen? Anfrage einreichen

Kann ich die Lüfter der NZXT H6-Serie mit NZXT CAM steuern?

Das H6 Flow und das H6 Flow RGB enthalten keinen CAM-betriebenen RGB- und Lüftercontroller. Aus diesem Grund werden weder das H6 Flow noch das H6 Flow RGB als Gerät im CAM angezeigt.

Wenn du dem H6 Flow RGB eine Lüfter- oder RGB-Steuerung hinzufügen möchtest, kannst du einen NZXT RGB & Fan Controller hinzufügen und die Beleuchtungs- und Lüfteranschlüsse der Lüfter direkt mit dem Controller verbinden.

Ist für die RGB-Steuerung ein NZXT RGB-Controller erforderlich? Kann ich das RGB im H6 Flow RGB direkt an mein Motherboard anschließen?

Standardmäßig enthält das H6 Flow RGB-Gehäuse einen vorinstallierten 3-poligen 5-V-adressierbaren RGB-Adapter. Dadurch kannst du die mitgelieferten F120 RGB Core-Lüfter über einen 3-poligen 5-V-ARGB-Header direkt mit dem Motherboard verbinden und über die Software des Motherboards steuern.

Bitte achte darauf, diesen Adapter nur an einen 3-poligen 5-V-ARGB-Header anzuschließen. Wenn du dieses Kabel oder die Lüfter an einen 12-V-RGB-Anschluss anschließt, wird der RGB-Schaltkreis am Lüfter zerstört.

Kann ich einen Kühler unten oder vorne rechts an der H6-Serie montieren?

Aufgrund von Größenbeschränkungen in diesen Bereichen kann bei der H6-Serie ohne Modifikation kein Kühler unten oder vorne rechts im Gehäuse untergebracht werden.

Welche Lüfter- oder Kühlergrößen werden von der H6-Serie unterstützt?

  Lüfter Kühler
Vorne rechts

Bis zu drei (3) 120-mm-Lüfter

Nein
Spitze

Bis zu drei (3) 120-mm-Lüfter
oder
Bis zu zwei (2) 140-mm-Lüfter

120, 240 oder 360 mm
oder
140 oder 280 mm

Hinten Ein (1) 120-mm-Lüfter 120 mm
Unten Bis zu zwei (2) 140-mm-Lüfter Nein

 

Wie lassen sich die Lüfter der H6-Serie am besten für die Luftzirkulation montieren?

Durch unsere internen Tests sind die besten Luftstrommuster, die wir gefunden haben, wie folgt:

Turm-Luftkühler-Konfiguration

  Fans
Vorne rechts

Drei (3) 120-mm-Lüfter, Einlass

Spitze

Keiner*

Hinten Ein 120-mm-Lüfter,Abluft
Unten Zwei (2) 140-mm-Lüfter,Einlass

Zusätzliche Top-Lüfter können zu einem verringerten Luftstrom zu Tower-Luftkühlern führen, was zu höheren CPU-Gesamttemperaturen führt.

Die Tests wurden mit dem Turmluftkühler NZXT T120 durchgeführt. Der Luftkühlertest wurde mit einer auf 150 W begrenzten CPU-TDP durchgeführt, um eine thermische Drosselung zu verhindern.

Konfiguration des AIO-Flüssigkeitskühlers

  Fans + Heizkörper
Vorne rechts

Drei (3) 120-mm-Lüfter, Einlass

Spitze

360-mm-AIO-Flüssigkeitskühler + Drei (3) 120-mm-Lüfter,Abluft

Lüfter sind in der Ausrichtung Push installiert

Hinten Ein 120-mm-Lüfter, Abluft
Unten Zwei (2) 140-mm-Lüfter,Einlass

Die Tests wurden mit dem Flüssigkeitskühler NZXT Kraken X73 durchgeführt. Die CPU-TDP wurde auf 240 W eingestellt, um eine höhere Leistung zu ermöglichen.

Alle oben genannten Tests wurden mit dem Intel Core i9 12900K und einer NVidia RTX 3090 GPU durchgeführt. Informationen zur Kühlerauswahl und zur CPU-TDP findest du in den Hinweisen unter jeder Tabelle.

Kann die vordere Glasscheibe der H6-Serie entfernt werden?

H6-Remove-Front.PNG

Das Frontglas der H6-Serie kann leicht vom Gehäuse entfernt werden, indem zunächst die vier (4) Schrauben oben an der Oberseite des Panels sowie eine Schraube unten am Panel an der Innenseite des Gehäuses entfernt werden. Sobald diese Schrauben gelöst sind, sollte sich das Frontglas leicht aus dem Gehäuse gleiten lassen.

Ist das gehärtete Glas der H6-Serie mit anderen NZXT-Gehäusen kompatibel?

Die gehärteten Glasscheiben der Gehäuse der H6-Serie sind nur mit der H6-Serie kompatibel und nicht mit anderen NZXT-Gehäusen.

 

Gibt es für die H6-Serie eine Version mit nicht getöntem Glas in Schwarz?

Alle Gehäuse der H6-Serie in Schwarz verfügen standardmäßig über dunkel getöntes Glas mit schwarzem Rand, während alle Gehäuse der H6-Serie in Weiß über eine durchsichtige Scheibe mit weißem Rand verfügen. NZXT bietet derzeit keine gehärtete Glasscheibe der H6-Serie mit einer klaren Scheibe und einem schwarzen Rand an.

 

Gibt es eine Lücke, wo die Frontplatte und die linke Seitenplatte zusammentreffen?

Wie beim H9 verfügt auch der H6 über einen kleinen Luftspalt zwischen der Vorder- und der linken Seitenwand, der jedoch im Vergleich zum H9 möglicherweise weniger auffällig ist, da die Wände nicht in einem 45-Grad-Winkel aufeinander treffen.

 

Was ist die größte GPU-Größe, die in die H6-Serie passt? Kann ich eine RTX 4090 verwenden?

Dies hängt ganz von der Karte ab, die du verwenden möchtest. Das H6 Flow verfügt jedoch über eine große Hauptkammer, die GPUs mit einer Länge von bis zu 365 mm (14,37 Zoll) unterstützt. Das bedeutet, dass das Gehäuse einige der größten RTX 4090-Karten auf dem Markt mit einer Länge von bis zu 360 mm unterstützen sollte.

 

Ist die H6-Serie mit dem vertikalen GPU-Montagesatz von NZXT kompatibel? Kann ich eine GPU in der H6-Serie vertikal montieren?

Die H6-Serie ist vollständig kompatibel mit dem NZXT Vertikal-GPU-Montagesatz. Bitte beachte jedoch, dass je nach Art der an der Unterseite des Gehäuses verwendeten Lüfter eine geringe Wahrscheinlichkeit besteht, dass der Montagefuß des vertikalen GPU-Montagekits mit den Lüfterflügeln kollidieren kann. Sollte der Montagefuß mit den Lüfterflügeln in Berührung kommen, stelle den Fuß bitte entsprechend ein.

 

Wird die H6-Serie mit dem Breakout-Kabel der H-Serie geliefert?

Die Gehäuse der NZXT H6-Serie werden nicht mit dem Breakout-Kabel der H-Serie für die geliefert F_PANEL Verbinder.

Da es sich um einen kompatiblen Anschluss oder ein kompatibles Äquivalent handelt, ist dieses Breakout-Kabel für die meisten Motherboards nicht mehr erforderlich. Wenn du ein älteres Motherboard haben solltest oder dir nicht sicher bist, ob dein Motherboard kompatibel ist, wende dich bitte an unser Kundensupport-Team, um weitere Unterstützung zu erhalten.

 

Hast du noch Fragen, die dieses FAQ nicht beantwortet? Kein Problem, melde dich einfach bei unserem Kundendienst-Team oder schließe dich dem offiziellen NZXT Community Discord an. Dort bleibst du immer über unsere neuesten Produkte, kommenden Verkäufe auf dem Laufenden und kannst dich an Diskussionen über alles von PC-Hardware bis Gaming beteiligen. 

Du kannst uns auch unter diesen Links folgen: 

@NZXT_de auf Twitter 

@NZXT_de auf Instagram 

@NZXT auf TikTok

Beiträge in diesem Abschnitt

War dieser Beitrag hilfreich?
1 von 1 fanden dies hilfreich
Teilen

Kommentare

0 Kommentare

Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.