Einrichten der RGB-Stromversorgung für die Kraken 120

Haben Sie Fragen? Anfrage einreichen

Dieser Artikel behandelt den Anschluss der Kraken 120 an ein kompatibles RGB-Gerät und den Anschluss zusätzlicher NZXT RGB-Geräte an die Kraken 120 (Verkettung).

Woran kann ich die Kraken 120 für RGB-Strom anschließen?

Um die Kraken 120 mit RGB zu versorgen, solltest du die Kraken entweder an einen NZXT RGB-Controller der 2. Generation oder einen universellen 5 V-RGB-Header anschließen. Nachfolgend findest du Beispiele für diese Anschlüsse.

mceclip0.png

Hier ist ein Beispiel für einen NZXT RGB-Anschluss

jrainbow_connector.png

Hier ist ein Beispiel für einen 5 V-RGB-Anschluss (Hersteller geben manchmal diese verschiedenen Namen an, das Hauptmerkmal, auf das du achten solltest, ist ein Stift mit der Bezeichnung „+5V“ und dass der Stecker drei Stifte hat)

Anschließen der Kraken 120 an einen NZXT RGB-Controller

Wenn du die Kraken 120 an ein RGB-Gerät anschließt, muss es immer das erste Gerät in der Kette des RGB-Zubehörs sein. Die Kraken 120 verfügt über zwei NZXT RGB-Anschlüsse, die damit verdrahtet sind (Beispiel unten).

Kraken_120_connection_cables.png

Der im obigen Beispiel gezeigte linke Anschluss führt direkt zu deinem NZXT RGB-Controller, zu allen verfügbaren „LED“-Anschlüssen, wie unten gezeigt.

mceclip1.png

Anschließen von NZXT RGB-Lüftern an die Kraken 120

Da die Kraken 120 das erste Gerät in der Kette des RGB-Zubehörs ist, musst du das Kabel verwenden, welches im Lieferumfang unserer AER RGB-Lüfter enthalten ist, um es mit der Kraken 120 zu verbinden. Du kannst dies mit dem „500-mm-Lüfter-zu-Lüfter“-Kabel tun, das auf dem Foto unten gezeigt wird.

Kraken_120_to_Fan.png

Das OUT-Ende des Kabels wird mit dem verfügbaren RGB-Anschluss deiner Kraken 120 und das IN-Ende der Leitung mit dem offenen IN-Anschluss deines AER RGB-Lüfters verbunden.

Anschließen von NZXT RGB-Streifen an die Kraken 120

Um RGB LED-Streifen mit dem Wasserkühler zu verbinden, verwende das mitgelieferte RGB-Verbindungskabel, das in der Verpackung unserer LED-Streifen-Kits enthalten ist. 

Kraken_120_to_Strip.png

Der obere Anschluss ist von der AIO über das mitgelieferte RGB-Verbindungskabel angeschlossen, und der untere Anschluss geht an einen NZXT RGB-LED-Streifen. Beachte, dass beim Verbinden eines RGB-Streifens mit dem Verbindungskabel der weiße Pfeil mit dem schwarzen Pfeil am Rand des Streifens ausgerichtet werden muss.

Anschließen der Kraken 120 an einen 5-V-RGB-Anschluss eines Drittanbieters

Um eine Kraken 120 an einen 5 V-RGB-Anschluss auf einem Drittanbieter-Motherboard anzuschließen, solltest du das mitgelieferte 5 V-RGB-Verbindungskabel verwenden.

5V_RGB_Connection_Cable.png

An den linken Anschluss muss der kompatible RGB-Anschluss der Kraken 120 angeschlossen sein. Auf der rechten Seite sollte der dreipolige Stecker an einen verfügbaren 5 V-RGB-Header auf dem Motherboard deiner Wahl angeschlossen werden. Dieser Anschluss ist unten dargestellt.

jrainbow_connector.png

Um dieses Kabel dann an dein Motherboard anzuschließen, richte die drei Stifte auf dem Motherboard mit den drei Löchern am Anschluss aus. Ein Beispiel hierfür ist unten dargestellt.

5V_Cable_Connected.png

Sobald die Verbindung hergestellt ist, sollte es in der RGB-Software des Motherboards sichtbar sein, in diesem Beispiel in Armory Crate. Wenn es nicht erkannt wird und du dir sicher bist, dass das Kabel richtig angeschlossen ist, wende dich bitte an deinen Motherboard-Hersteller, um Unterstützung zu erhalten. 

crate.gif

IMG_1807.jpg

Beiträge in diesem Abschnitt

War dieser Beitrag hilfreich?
0 von 0 fanden dies hilfreich
Teilen

Kommentare

0 Kommentare

Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.