Manchmal kann Windows einige Fehler aufweisen, die nicht innerhalb des Betriebssystems behoben werden können und eine Neuinstallation von Windows erfordern. Bevor du diesen Prozess startest, solltest du alle Dateien sichern, die dir wichtig sind. Eine Neuinstallation von Windows führt zum Verlust aller Anwendungen, persönlichen Daten und Konfigurationsdateien. NZXT ist nicht für deine Daten verantwortlich. Das Sichern von Daten liegt in der Verantwortung des Benutzers.
Als Erstes musst du ein bootfähiges Windows 10 Installationslaufwerk erstellen. Dafür benötigst du Folgendes:
- eine funktionierende Internetverbindung
- einen Windows-PC
- einen USB-Speicherstick mit 8 GB oder mehr (USB 2.0 oder besser)
Die Erstellung des bootfähigen Windows 10 Laufwerks ist sehr einfach. Stecke zuerst den USB-Speicherstick an den Windows 10-PC. Lade als Nächstes bitte das Windows 10 Media Creation Tool herunter. Folge dann den Anweisungen auf dem Bildschirm, um das Flash-Laufwerk zu erstellen.
Bei der Einrichtung des Flash-Laufwerks wird ein Windows 10 Installer auf dem USB-Speicherstick erstellt und dieser bootfähig gemacht. Nachdem dies abgeschlossen ist, wirf bitte das USB-Laufwerk in Windows aus und stecke den USB-Speicherstick an den Rechner, auf dem du Windows installieren möchtest.
Als Nächstes musst du sicherstellen, dass dein PC vollständig heruntergefahren wurde. Wir müssen auf die Boot-Override-Funktion des Motherboards zugreifen, um den Windows 10-Installer auszuführen. Eine Neuinstallation sollte nicht aus Windows heraus gestartet werden.
Hier findest du einige Hinweise, wie man bei verschiedenen Motherboard-Herstellern auf die Boot-Override-Funktion zugreifen kann.
NZXT-Motherboards: Halte auf der Tastatur die „Entf“ Taste gedrückt, bis sich das BIOS öffnet. Navigiere zu „Advanced“ (Erweitert) > „Exit“ >. Dort findest du den Abschnitt „Boot Override“.
ASUS-Motherboards: Halte auf der Tastatur die „Entf“ Taste gedrückt, bis sich das BIOS öffnet. Navigiere zu Boot >. Dort findest du den Abschnitt „Boot-Override“.
ASRock-Motherboards: Halte auf der Tastatur die „Entf“ Taste gedrückt, bis sich das BIOS öffnet. Navigiere zu „Advanced Menu“ (Erweitert) > „Exit“ >. Dort findest du den Abschnitt „Boot Override“.
MSI-Motherboards: Halte auf der Tastatur die „Entf“ Taste gedrückt, bis sich das BIOS öffnet. Navigiere zu „Advanced“ (Erweitert) > „Settings“ (Einstellungen) > „Exit“ >. Dort findest du den Abschnitt „Boot Override“.
Wenn der Boot-Override-Abschnitt angezeigt wird, musst du auf dein USB-Laufwerk (Flash Drive) klicken, um den PC zu zwingen, das Windows 10-Installationsprogramm zu laden.
- Klicke im „Windows Setup“ auf „Next“ (Weiter), um den Prozess zu starten.
- Klicke auf die Schaltfläche „Jetzt installieren“.
- Klicke auf „Ich habe keinen Produkt-Key“, wenn dein PC keinen Lizenzschlüssel-Aufkleber auf der Rückseite hat. Wenn dein PC einen Lizenzschlüsselaufkleber auf der Rückseite hat, fotografiere diesen und gib ihn dann in das Feld ein. PCs ohne Lizenzschlüssel sollten automatisch aktiviert werden, sobald Windows eingerichtet ist.
- Wähle die Edition von Windows 10 (falls zutreffend). Diese Auswahl muss mit der Edition übereinstimmen, die dein Produktschlüssel aktiviert.
- Klicke auf die Schaltfläche „Weiter“.
- Setze ein Häkchen bei „Ich akzeptiere die Lizenzbedingungen“, um zuzustimmen. Andernfalls kannst du nicht fortfahren.
- Klicke auf die Schaltfläche „Weiter“.
- Klicke auf die Option „Benutzerdefiniert: Nur Windows installieren (Erweitert).“
- Wähle die Partition mit der aktuellen Windows-Installation aus (in der Regel „Laufwerk 0“), und klicke auf die Schaltfläche „Löschen“, um die Partition von der Festplatte zu entfernen. Kurzer Tipp: Wenn sich auf der primären Festplatte (Laufwerk 0) mehrere Partitionen befinden, musst du jede einzelne Partition auswählen und löschen. Windows 10 wird zusätzliche Partitionen bei Bedarf automatisch neu erstellen.
- Wähle das jetzt leere Laufwerk (Laufwerk 0 Nicht zugeordneter Speicherplatz).
- Klicke auf die Schaltfläche „Weiter“.
Sobald diese Schritte abgeschlossen sind, beginnt das Installationsprogramm, die Festplatte wird gelöscht und eine sichere Kopie von Windows 10 wird installiert.
Kommentare
0 KommentareZu diesem Beitrag können keine Kommentare hinterlassen werden.