Was sind XMP-Profile und wozu werden sie verwendet?
XMP bzw. Extreme Memory Profiles ist eine Technologie, mit der du die Speichereinstellungen ändern kannst, indem du ein anderes Profil auswählst, das die RAM-Geschwindigkeit optimiert. XMP ist eine supereinfache Möglichkeit der RAM-Übertaktung, da eine manuelle RAM-Übertaktung normalerweise ziemlich unnötig und auch aufwändig ist.
XMP-Profile erlauben es dir, deine Hochleistungs-RAMs (die über den branchenüblichen DDR-Werten liegen) mit den Geschwindigkeiten laufen zu lassen, die dir beim Kauf zugesagt wurden. (G.Skill 2x8 GB 3200 MHz beispielsweise.) Ab Werk läuft dein RAM üblicherweise mit 2400 MHz, wenn kein XMP-Profil aktiviert ist. Bei aktiviertem XMP-Profil sollte dein RAM mit der beworbenen Geschwindigkeit von 3200 MHz laufen können.
Unsere Garantie und XMP
Unsere BLD-Garantie gilt auch dann, wenn du XMP aktivierst, oder deinen RAM übertaktest. Allerdings wollen wir dich darauf hinweisen, dass XMP zwar eine deutliche Leistungssteigerung mit sich bringt, aber auch einige Risiken beinhaltet. So harmlos es auch aussieht, XMP ist immer noch eine Art der Übertaktung, welche lediglich durch das BIOS und die XMP-Profile automatisiert wird. Beim Übertakten wird die Spannung des Bauteils erhöht, was wiederum die Leistung verbessert. Sobald die Spannung höher ist als die vom Hersteller angegebene Spannung, kann es zu Hardware-Ausfällen und höheren Temperaturen kommen.
Wie aktiviere ich XMP für meinen Speicher?
Glücklicherweise ist das Aktivieren eines XMP-Profils sehr einfach und dauert tatsächlich nur zwei Minuten. Hier betrachten wir die XMP-Aktivierung über das MSI Click BIOS 5.
Schalte zunächst deinen PC ein. Vom Moment des Einschaltens an drückst du wiederholt auf die „Entfernen“-Taste, während das System hochfährt und das BIOS aufgerufen wird. Danach sollte etwas Ähnliches wie dies erscheinen.
Klicke auf die „Speicher“-Schaltfläche links auf dem Bildschirm.
Dadurch gelangst du zu einem Bildschirm, der folgendermaßen aussieht. Dort kannst du auf die XMP-Schaltfläche oben klicken und sie von „aus“ auf „ein“ umstellen.
Sobald das geschehen ist, kannst du F10 auf deiner Tastatur drücken, die Änderungen speichern und die Einstellungen verlassen.
Jetzt kannst du dich vergewissern, dass dein RAM mit der richtigen Geschwindigkeit läuft, indem du durch Drücken der „Entfernen“-Taste beim Hochfahren das BIOS wieder aufrufst und deine DDR-Geschwindigkeit prüfst. Um noch sicherer zu gehen, dass dein RAM mit der richtigen Geschwindigkeit läuft, kannst du die CAM-Software verwenden, die auf deinem BLD-PC vorinstalliert ist.
Wie du hier erkennen kannst, beträgt die Standard-RAM-Geschwindigkeit 1066 MHz und steigt nach der Aktivierung des XMP-Profils auf 1597 MHz. (Bedenke, dass das RAM mit doppelter Geschwindigkeit läuft; wenn also 1597 MHz angezeigt werden, beträgt die eigentliche Geschwindigkeit 3194 MHz.)
Bitte sehr! Schon hast du ein XMP-Profil für deinen RAM aktiviert und dein RAM läuft mit der beworbenen Geschwindigkeit.
Kommentare
0 KommentareZu diesem Beitrag können keine Kommentare hinterlassen werden.