Was sind die normalen Temperaturbereiche für meine CPU?
Normale Temperaturen für deine CPU sind
- 30–45 °C, wenn der Computer sich im Ruhezustand befindet
- 50–80 °C, wenn der Computer arbeitet
- 90 °C und mehr bedeutet, dass der Computer überhitzt ist
Was sollte ich tun, wenn meine CPU-Temperaturen über dem normalen Bereich liegen?
- Überprüfe, ob sich Staub in deinem System/Gehäuse befindet (Lüfterfilter, Lüfter usw.), und reinige es gegebenenfalls.
- Vergewissere dich, dass nichts die Luftzirkulation im Inneren des Gehäuses behindert.
- Prüfe, ob die Lüfter/Kühler tatsächlich mit der richtigen Geschwindigkeit laufen.
- Du kannst auch versuchen, eine aggressivere Lüfterkurve zu verwenden, um einen stärkeren Luftstrom im System zu erzeugen.
- Außerdem kannst du versuchen, die Wärmeleitpaste auf deiner CPU zu ersetzen, vor allem, wenn du das gleiche System über einen längeren Zeitraum hinweg betrieben hast.
- Wenn du deine CPU übertaktet hast, könnte dies die Ursache für eine zu hohe Wärmeentwicklung sein. Wir empfehlen, die CPU wieder mit der Standardgeschwindigkeit/den Standardtakten zu betreiben, um sicherzustellen, dass die Übertaktung nicht die Ursache für die Überhitzung deiner CPU ist.
- Achte darauf, dass dein Computer nicht zu sehr belastet wird. Wenn zu viele Programme laufen, kann sich das auf die Temperaturen deines Computers auswirken.
Was sind die normalen Temperaturbereiche für meine GPU?
Normale Temperaturen für deine GPU sind
- 30–45 °C, wenn der Computer sich im Ruhezustand befindet
- 45–85 °C, wenn der Computer arbeitet
- 90 °C und mehr bedeutet, dass der Computer überhitzt ist
Was sollte ich tun, wenn meine GPU-Temperaturen über dem normalen Bereich liegen?
- Vergewissere dich, dass nichts die Luftzirkulation im Inneren des Gehäuses behindert. Überprüfe, ob sich Staub in deinem System/Gehäuse befindet.
- Vergewissere dich, dass das Gerät mit der Standardtaktfrequenz läuft und nicht übertaktet ist.
- Erhöhe das Lüfterprofil auf ein aggressiveres Niveau, damit mehr Luft zur GPU gelangt.
- Bei bestimmten Spielen muss Vsync manchmal eingeschaltet werden, damit der Grafikprozessor nicht die höchste Bildrate erreicht, was zu einer Überhitzung führen könnte. Dadurch wird der Grafikprozessor so eingestellt, dass er nur die höchste Bildrate anzeigt, die dein Bildschirm erreichen kann.
Ist mein Lüfter an der GPU kaputt, wenn er sich nicht dreht?
Einige GPU-Lüfter drehen sich erst dann, wenn sie eine bestimmte Temperaturschwelle erreichen, die in der Regel bei 60 °C liegt. Mache dir also keine Sorgen, wenn sich deine Lüfter nicht drehen, solange die Temperaturen unter 60 °C liegen.
Kommentare
0 KommentareZu diesem Beitrag können keine Kommentare hinterlassen werden.