Warum fährt mein BLD-PC nicht vollständig hoch?

Haben Sie Fragen? Anfrage einreichen

Wenn ein System erfolgreich hochfährt und beginnt, das Betriebssystem zu laden, bedeutet es, dass das System die grundlegenden Hardwaretests des Motherboards bestehen konnte. Dies wird als POST (Power on Self Test) bezeichnet und ist wichtig, um sicherzustellen, dass die gesamte Hardware richtig eingesteckt ist und funktioniert.

Wenn dein System den POST-Prozess beim Einschalten nicht besteht, kann dies dazu führen, dass der Startvorgang unterbrochen wird oder das System herunterfährt. Häufige Probleme, die dazu führen, dass ein System den POST nicht besteht, sind:

  • Stromversorgungsprobleme (defekte Steckdose oder nicht angeschlossene Stromversorgungskabel)
  • Probleme mit USB-Geräten und anderen externen Anschlüssen
  • Nicht richtig eingesetzte Hardware (Grafikkarte und RAM)
  • Defekte Hardware (GPU, CPU, RAM oder Motherboard)

Die Fehlersuche bei diesen Problemen kann relativ einfach sein und dauert nur wenige Minuten. Wenn du zu einem Zeitpunkt Fragen hast oder beim Durchlaufen der im Folgenden aufgeführten Schritte zur Fehlerbehebung auf Probleme stößt, wende dich bitte an unser Kundendienst-Team für einen Live-Chat oder rufe die gebührenfreie Rufnummer +49 2152 993 9901 an. Unser Live-Service ist von Montag bis Freitag von 9:00 Uhr bis 18:00 Uhr (CET) erreichbar. Aber keine Sorge, ab da übernimmt dann unser amerikanisches Team!

 

Grundlegende Fehlersuche

Schalte zunächst den PC aus und bringe den Schalter des Netzteils in die Aus-Position, wie unten abgebildet.

Power_Switch.jpg

Vergewissere dich als Nächstes, dass das System an eine Steckdose angeschlossen ist, von der du weißt, dass sie funktioniert und die Leistung liefern kann, die dein System benötigt. Schließe alle Peripheriegeräte an, stelle den Schalter des Netzteils in die „Ein“ Position und schalte das System ein.

Wenn dein System immer noch nicht den POST besteht, entferne alle Peripheriegeräte außer Monitor- und Netzkabel und versuche, das System erneut einzuschalten. Wenn es den POST jetzt besteht und mit dem Hochfahren des PC begonnen werden kann, ist möglicherweise eines deiner Peripheriegeräte defekt. Schalte das System aus, schließe ein Peripheriegerät an, und schalte das System dann wieder ein. Wiederhole diesen Vorgang, bis du das Peripheriegerät gefunden hast, das das Problem verursacht. 

Wenn dein System den POST immer noch nicht besteht, musst du als Nächstes überprüfen, ob alle Hardware- und Stromversorgungskabel im System ordnungsgemäß angeschlossen/verlegt sind. Bevor du dies überprüfst, stelle sicher, dass das System vollständig ausgeschaltet ist, und ziehe das Netzkabel ab. 

RAM-Fehlerbehebung

Die erste zu überprüfende Hardware ist der Arbeitsspeicher. Dein RAM muss neu eingesetzt werden. Folge dazu der Anleitung in diesem Video.

Schließe den PC nach dem erneuten Einsetzen des RAMs wieder an und versuche, diesen erneut zu booten. Wenn das POST-Problem weiterhin besteht, versuche, ein RAM-Modul nach dem anderen zu entfernen und teste jedes RAM-Modul in jedem Steckplatz. Achte darauf, dass du den Computer vor und nach dem Umstecken der RAM-Module wie oben beschrieben aus- und wieder einschaltest. Wenn du feststellst, dass dein System mit einer bestimmten Kombination von Arbeitsspeicher und Steckplatz wie gewohnt hochfährt, wende dich bitte an unseren Kundendienst, um weitere Unterstützung zu erhalten.

GPU-Fehlerbehebung

Wenn dein System den POST immer noch nicht besteht, nachdem der RAM neu eingesteckt wurde, ist der nächste Schritt, die Grafikkarte (GPU) neu einzusetzen. Vergewissere dich, dass dein System vollständig ausgeschaltet und der Netzstecker gezogen ist, bevor du dies tust. Schau dir dann folgendes Video für eine Anleitung zum erneuten Einsetzen der Grafikkarte an.

Wenn das erneute Einsetzen der Grafikkarte das Problem nicht behoben hat, könnte das Problem mit der Grafikkarte selbst zusammenhängen. Wenn dein BLD-PC über eine Intel-CPU verfügt, musst du das System testen, um zu überprüfen, ob dein PC den POST-Prozess ohne die GPU abschließen kann. Stecke dazu das Monitor-Kabel von deinem Fernseher/Monitor in den HDMI/DP-Anschluss auf deinem Motherboard. Schließe dann dein System wieder an und versuche, den PC zu starten. Wenn dein System den POST besteht und Windows geladen wird, wende dich bitte an unser Kundendienst-Team, um weitere Unterstützung zu erhalten.

M.2-Speicher-Fehlerbehebung

Ein weiterer Schritt zur Fehlerbehebung, den du versuchen solltest, ist das erneute Einsetzen des M.2-Speichers in deinen PC, da auch dies eine mögliche Ursache sein kann, wenn der POST nicht bestanden wird. Das folgende Video zeigt dir, wie du dein Speichermodul neu einstecken kannst. In einigen Fällen musst du möglicherweise zuerst die Grafikkarte ausbauen, wenn die M.2-Abdeckung blockiert ist. Behalte das im Hinterkopf.

Wird der POST immer noch nicht bestanden, empfehlen wir, den M.2-Speicher auf einen anderen freien Steckplatz umzustecken, um zu sehen, ob der PC dann den POST durchläuft. Wenn durch das Umstecken auf einen anderen Steckplatz ein POST durchgeführt werden kann, teile dies bitte unserem Kundendienst-Team mit.

Fehlerbehebung bei der Stromversorgung

Als Letztes solltest du die Stromanschlüsse vom Netzteil zum Motherboard neu anschließen. Die Stromversorgungskabel werden an der oberen linken und rechten Seite des Motherboards angeschlossen, wie auf folgendem Beispielbild zu sehen ist.

mobo.jpg

Nachdem du alle Kabel sorgfältig wieder eingesteckt hast, versuche, das System zu starten. Wenn dein System den POST immer noch nicht besteht, muss es möglicherweise zur Reparatur eingeschickt werden. Bitte setze dich mit uns in Verbindung, um eine Warenrücksendung zu vereinbaren.

 

Beiträge in diesem Abschnitt

War dieser Beitrag hilfreich?
22 von 90 fanden dies hilfreich
Teilen

Kommentare

0 Kommentare

Zu diesem Beitrag können keine Kommentare hinterlassen werden.