Was ist der Unterschied zwischen der Standardversion und der i-Version der Gehäuse der H-Serie?
Der Hauptunterschied zwischen der i-Version und der Standardversion dieser Gehäuse ist die Integration unseres Smart Device v2 in die i-Version zusammen mit vorinstallierten LED-Streifen. Das H210i enthält einen LED-Streifen, während das H510i und das H710i zwei LED-Streifen enthalten. Das Smart Device ist in der Lage, die LED-Beleuchtungseinstellungen und die Lüftersteuerung über unsere CAM-Software zu steuern.
Das im Lieferumfang enthaltene Smart Device v2 kann die LED-Beleuchtung für alle unsere LED-Produkte der ersten Generation in der gleichen Reihe wie unser Gen 1/Gen 2 RGB-Controller steuern. Daher können LED-Streifen, die mit dem Gen 1/Gen 2 RGB-Controller geliefert wurden, mit dem Smart Device v2 verwendet werden. Das H510i kann auch vertikal an der GPU montiert werden, mit dem H510 ist das hingegen nicht möglich.
Wie viele Gehäuselüfter kann das Smart Device unterstützen?
Wie viele Lüfter dein Smart Device v2 unterstützen kann, hängt von der Wattzahl der Lüfter ab. Jeder Lüfterkanal des Smart Device kann eine Leistung von bis zu 10 W unterstützen. Eine Überschreitung von 10 W führt zu einer fehlerhaften oder inkonsistenten Leistung und/oder zur vollständigen Abschaltung des Kanals oder Geräts.
Als Referenz enthalten unsere Gehäuse der H-Serie unsere Aer F-Lüfter. Die 120-mm-Version dieses Lüfters nimmt eine Leistung 2,16 W pro Lüfter auf und die 140-mm-Version nimmt 3,84 W pro Lüfter auf. Somit kann jeder Lüfterkanal des Smart Device bis zu vier 120-mm-Lüfter oder zwei 140-mm-Lüfter steuern.
Deine Smart Device-Lüfter der H-Serie drehen sich nicht?
Wenn du Probleme damit hast, dass sich deine Smart Device v2-Lüfter nicht drehen, empfehlen wir dir, die Spezifikationen dieser Lüfter zu überprüfen. Das Smart Device unterstützt eine Leistungsaufnahme von bis zu 10 W pro Kanal. Wenn ein Lüfter diesen Schwellenwert überschreitet, wird die Failsafe-Funktion des Grid ausgelöst und alle Lüfter werden abgeschaltet. Wenn dies der Fall ist, musst du diesen Lüfter vom Smart Device trennen.
Schalte dazu zunächst dein System vollständig aus und das Netzteil ab. Warte 10 Sekunden und ziehe den Lüfter ab. Schalte dann dein System ein. Die verbleibenden Lüfter sollten anfangen, sich zu drehen. Wenn sie sich nicht drehen, wende dich bitte an unseren Support.
Wie viele LED-Streifen kann das Smart Device v2 unterstützen?
Über den LED-Kanal kann das Smart Device bis zu 4 RGB Gen 1/2 LED-Streifen unterstützen. Das Smart Device ist nur in der i-Version der Gehäuse der H-Serie enthalten.
Kann das Smart Device AER RGB 2-Lüfter unterstützen?
Ja. Allerdings kann das Smart Device v2 nicht gleichzeitig LED-Streifen und AER RGB 2-Lüfter unterstützen. Diese Geräte können nicht gleichzeitig über den LED-Anschluss angeschlossen werden. Du kannst das Smart Device entweder für AER RGB 2-Lüfter ODER für LED-Streifen verwenden. Wenn du das Smart Device für AER RGB 2-Lüfter verwendest, kannst du bis zu 5 gleichzeitig an den LED-Anschluss anschließen.
Meine E/A-Frontplattenanschlüsse passen nicht auf mein Motherboard. Woran liegt das?
Damit unsere Gehäuse mit bestimmten AMD-Motherboards und Motherboards kleinerer Hersteller verwendet werden können, haben wir ein Breakout-Adapterkabel, das die Intel Front-Panel-Anschlüsse in separate Pins aufgliedert. Das Breakout-Kabel findest du in der Zubehörbox, die deinem Gehäuse der H-Serie beiliegt.
Wenn du ein Gehäuse der H-Serie besitzt und dieses Breakout-Kabel benötigst, wende dich bitte an unseren Kundenservice, um dieses Teil anzufordern. Wir senden dir gerne eins zu!
Kann ich das AER Trim-Produkt mit den serienmäßigen Gehäuselüftern verwenden?
Leider funktioniert AER Trim nur mit den einzeln angebotenen Lüftern AER P und AER F.
Es funktioniert nicht mit den serienmäßigen Gehäuselüftern in den Gehäusen der H-Serie.
Die Lüfter AER P und AER F kannst du hier kaufen:
Wie kann ich meine GPU mit dem H510i vertikal montieren?
Das H510i unterstützt eine vertikale GPU-Montage. Im Lieferumfang des H510i ist jedoch kein 90-Grad-PCIe-Riser enthalten, der für eine vertikale GPU-Montage erforderlich ist. Obwohl wir dieses Teil nicht anbieten, ist es auf Hardware-Websites von Drittanbietern sehr verbreitet.
Kommentare
0 KommentareZu diesem Beitrag können keine Kommentare hinterlassen werden.