Aktualisiere dein NZXT Gaming PC BIOS

Haben Sie Fragen? Anfrage einreichen

In diesem Artikel erfährst du, wie du das BIOS deines NZXT Gaming PCs aktualisieren kannst.

Warum sollte ich mein BIOS aktualisieren?

UEFI- und BIOS-Updates können Stabilitäts- oder Leistungsverbesserungen beinhalten oder dazu beitragen, ein Sicherheitsproblem zu beheben oder ein plattformweites Problem zu lösen. Deshalb ist es empfehlenswert, dein BIOS von Zeit zu Zeit zu aktualisieren.

Wie oft sollte ich mein BIOS aktualisieren?

Es wird empfohlen, alle 3-4 Monate nach Updates für dein Motherboard zu suchen. In manchen Situationen kann ein kritisches Update veröffentlicht werden, das eine wichtige Anpassung oder Korrektur enthält. Bei diesen Problemen empfiehlt es sich, dein UEFI/BIOS sofort zu aktualisieren.

Was brauche ich, um das BIOS zu aktualisieren?

Für die meisten BIOS-Updater werden die Anforderungen gleich sein:

  • Ein mit FAT32 formatiertes USB-Flash-Laufwerk
    • 32GB oder kleiner wird empfohlen, da größere Festplatten nicht einfach auf FAT32 formatiert werden können
  • Die neueste BIOS-Update-Datei von der Seite des Herstellers (siehe Anleitungen unten)

So identifizierst du dein Motherboard und die BIOS-Version

NZXT-Identify-MB-BIOS.png

Um deine aktuellen Motherboard-Informationen zu finden, öffne die NZXT CAM Software und gehe auf die Registerkarte System Specs . Hier klickst du auf den Namen Motherboard , um dein Motherboard-Modell sowie die aktuelle BIOS-Version und das BIOS-Datum anzuzeigen.

So aktualisierst du dein Motherboard

NZXT-BIOS-Download-Page.png

Wenn du dein Motherboard und die BIOS-Version bestätigt hast, musst du auf der Produktseite des Herstellers deines Motherboards nachsehen, ob ein BIOS-Update verfügbar ist. Wenn ein Update verfügbar ist, lade das neueste Update auf dein USB-Flash-Laufwerk herunter.

NZXT-BIOS-Extract.png

Hinweis:  Die  meisten BIOS-Updates für Motherboards werden als komprimierter Ordner (.zip) bereitgestellt.Bevor du fortfährst, musst du den Inhalt des komprimierten Ordners auf entpacken .

Asus

Asus-Motherboards können mit dem im BIOS integrierten EZ Flash Utility einfach aktualisiert werden.

  • Starte deinen PC neu und drücke auf dem ASUS- oder ROG-Splash-Screen Löschen auf deiner Tastatur, um das BIOS-Setup-Menü aufzurufen.
  • Vergewissere dich im BIOS-Setup-Menü, dass du dich im Advanced Modebefindest.Wenn du dich im EZ-Modusbefindest, sollte sich in der unteren rechten Ecke eine Schaltfläche zum Wechseln des Modus befinden.
  • Im Erweiterten Modus, wähle Tool in der oberen Leiste und dann Asus EZ Flash 3 Utility.
  • Wähle im Asus EZ Flash 3 Utilitydein Flash-Laufwerk aus und doppelklicke dann auf die extrahierte BIOS-Datei. Diese enden normalerweise auf .CAP
  • Klicke im Bildschirm "Willst du diese Datei lesen?" auf Jaund wiederhole dies für die Aufforderung zur BIOS-Aktualisierung.
  • Schalte den PC nicht aus und unterbrich den BIOS-Aktualisierungsprozess nicht. Das System kann sich automatisch neu starten, um das BIOS-Update abzuschließen. Je nach Modell der Hauptplatine kann es sein, dass dein System mehrmals neu startet.
  • Nachdem der PC neu gestartet wurde, empfiehlt es sich, die Standardeinstellungen für dein Motherboard neu zu laden.Rufe dazu erneut das BIOS-Setup-Menü auf und vergewissere dich, dass du dich im EZ Modebefindest. Wähle dann Default (F5) am unteren Rand des Bildschirms.Wenn du aufgefordert wirst, die optimierten Standardeinstellungen wiederherzustellen, klicke auf Ja, wähle dann Beenden und anschließend Änderungen speichern und beenden.

Sobald die Aktualisierung abgeschlossen ist, startet der PC automatisch neu und zeigt entweder das BIOS-Setup oder Windows an. Du kannst bestätigen, dass das Update erfolgreich war, indem du die Registerkarte System Specs in NZXT CAM überprüfst.

ASRock

ASRock-Motherboards können mit dem im BIOS integrierten Instant Flash Utility einfach aktualisiert werden.

  • Starte deinen PC neu und drücke auf dem ASRock-Splash-Bildschirm Löschen auf deiner Tastatur, um das BIOS-Setup-Menü aufzurufen.
  • Vergewissere dich im BIOS-Setup-Menü, dass du dich im Erweiterten Modus befindest.  Wenn du dich im Easy Modebefindest, sollte in der oberen rechten Ecke eine Schaltfläche zum Umschalten des Modus zu sehen sein.
  • Im Erweiterten Moduswählst du Werkzeug in der oberen Leiste aus und wählst dann Sofortblitz.
  • Das Dienstprogramm durchsucht automatisch alle angeschlossenen kompatiblen Flash-Laufwerke nach der Update-Datei. Wenn mehrere Dateien gefunden werden, wähle die Datei aus, die dem neuesten BIOS-Update entspricht (d.h. P1.30 endet mit 1.3
    ASRock-BIOS-Update-IF.jpg
  • Klicke auf Update, dann wähle Ja , wenn du aufgefordert wirst, dein UEFI/BIOS zu aktualisieren.
    ASRock-BIOS-Update-Confirm.jpg
  • Schalte den PC nicht aus und unterbrich den BIOS-Aktualisierungsprozess nicht. Das System kann sich automatisch neu starten, um das BIOS-Update abzuschließen. Je nach Modell der Hauptplatine kann es sein, dass dein System mehrmals neu startet.
  • Sobald die BIOS-Aktualisierung abgeschlossen ist, erhältst du die Meldung Programming success . Drücke die Eingabetaste oder klicke auf OK, um deinen PC neu zu starten.
    ASRock-BIOS-Update-Success.jpg
  • Nachdem der PC neu gestartet wurde, empfiehlt es sich, die Standardeinstellungen für dein Motherboard neu zu laden.Rufe dazu erneut das BIOS-Setup-Menü auf und klicke auf Exit, dann wähle Load Default Settings gefolgt von Exit Saving Changes.

Sobald die Aktualisierung abgeschlossen ist, startet der PC automatisch neu und zeigt entweder das BIOS-Setup oder Windows an. Du kannst bestätigen, dass das Update erfolgreich war, indem du die Registerkarte System Specs in NZXT CAM überprüfst.

Gigabyte

Gigabyte-Motherboards können mit dem im BIOS integrierten Q-Flash Utility einfach aktualisiert werden.

  • Starte deinen PC neu und drücke auf dem Gigabyte UD- oder Aorus-Splash-Bildschirm Löschen auf deiner Tastatur, um das BIOS-Setup-Menü aufzurufen.
  • Wähle im BIOS-Setup-Menü die Option Q-Flash.
    Gigabyte-UD-BIOS-Update-Start.png
  • Wähle im Q-Flash Menü BIOS aktualisieren.
    Gigabyte-UD-BIOS-Update-Mode.png
  • Wähle dein USB-Flash-Laufwerk aus und doppelklicke dann auf die extrahierte BIOS-Update-Datei im Fenster. Dieser Dateiname endet normalerweise auf die BIOS-Version (d.h. BIOS F3d endet auf .F3d)
    Gigabyte-UD-BIOS-Update-Select.png
  • Bei der Eingabeaufforderung BIOS aktualisieren klickst du auf Ja.
  • Das BIOS-Update kann vor dem Start überprüft werden.Sobald die Überprüfung abgeschlossen ist, klicke auf die Schaltfläche Start 
  • Schalte den PC nicht aus und unterbrich den BIOS-Aktualisierungsprozess nicht.  Das System kann sich automatisch neu starten, um die BIOS-Aktualisierung abzuschließen. Je nach Modell der Hauptplatine kann es sein, dass dein System mehrmals neu startet.
  • Sobald die BIOS-Aktualisierung abgeschlossen ist, wird das System automatisch neu gestartet.
  • Nachdem der PC neu gestartet wurde, empfiehlt es sich, die Standardeinstellungen für dein Motherboard neu zu laden.Rufe dazu erneut das BIOS-Setup-Menü auf und wähle Load Optimized Defaults, dann klicke auf Yes wenn du dazu aufgefordert wirst, dann Save & Exit.

Sobald die Aktualisierung abgeschlossen ist, startet der PC automatisch neu und zeigt entweder das BIOS-Setup oder Windows an. Du kannst bestätigen, dass das Update erfolgreich war, indem du die Registerkarte System Specs in NZXT CAM überprüfst.

MSI

MSI-Motherboards können mit dem im BIOS integrierten M-Flash Utility einfach aktualisiert werden.

  • Starte deinen PC neu und drücke auf dem MSI- oder MPG-Splash-Bildschirm Löschen auf deiner Tastatur, um das BIOS-Setup-Menü aufzurufen.
  • Wähle im BIOS-Setup-Menü die Option M-Flash . Das System kann dich auffordern, neu zu starten, um in den Flash-Modus zu gelangen.Wenn dies der Fall ist, klicke auf Ja.
  • Wähle im M-Flash-Menü dein USB-Flash-Laufwerk aus und doppelklicke dann auf die extrahierte BIOS-Update-Datei. Dieser Dateiname endet normalerweise auf die BIOS-Version (z.B. BIOS A10 endet auf .A10)
  • Klicke bei der Abfrage "Sind Sie sicher?" auf Ja. Diese Aufforderung kann Aktualisierungs- oder Versionshinweise enthalten.
  • Schalte den PC nicht aus und unterbrich den BIOS-Aktualisierungsprozess nicht.  Das System kann sich automatisch neu starten, um die BIOS-Aktualisierung abzuschließen. Je nach Modell der Hauptplatine kann es sein, dass dein System mehrmals neu startet.
  • Sobald die BIOS-Aktualisierung abgeschlossen ist, wird das System automatisch neu gestartet.
  • Nachdem der PC neu gestartet wurde, empfiehlt es sich, die Standardeinstellungen für dein Motherboard neu zu laden.Rufe dazu erneut das BIOS-Setup-Menü auf und wähle Advanced Mode am oberen Bildschirmrand, wenn es verfügbar ist.Hier wählst du Einstellungen, gefolgt von Speichern & Beenden und schließlich Standardeinstellungen wiederherstellen.Wenn du aufgefordert wirst, die optimierten Standardeinstellungen wiederherzustellen, klicke auf Ja, dann Änderungen speichern und neu starten.

Sobald die Aktualisierung abgeschlossen ist, startet der PC automatisch neu und zeigt entweder das BIOS-Setup oder Windows an. Du kannst bestätigen, dass das Update erfolgreich war, indem du die Registerkarte System Specs in NZXT CAM überprüfst.

NZXT

Wenn dein Gaming-PC mit einem NZXT-Motherboard ausgestattet ist, sieh dir bitte unsere spezielle BIOS-Update-Anleitung an, die unten verlinkt ist:

NZXT Support - Aktualisiere das BIOS deines NZXT Motherboards

Hast du noch Fragen, die dieses FAQ nicht beantwortet? Kein Problem, melde dich einfach bei unserem Kundendienst-Team oder schließe dich dem offiziellen NZXT Community Discord an. Dort bleibst du immer über unsere neuesten Produkte, kommenden Verkäufe auf dem Laufenden und kannst dich an Diskussionen über alles von PC-Hardware bis Gaming beteiligen. 

Du kannst uns auch unter diesen Links folgen: 

@NZXT_de auf Twitter 

@NZXT_de auf Instagram 

@NZXT auf TikTok

Beiträge in diesem Abschnitt

War dieser Beitrag hilfreich?
0 von 1 fanden dies hilfreich
Teilen

Kommentare

0 Kommentare

Zu diesem Beitrag können keine Kommentare hinterlassen werden.