Wie kann ich meine BLD PC-Kauf optimieren?
Diese Frage ist aufgrund der unterschiedlichen Wünsche und Bedürfnisse der Benutzer schwer zu beantworten, und die große Anzahl möglicher Konfigurationen kann etwas verwirrend sein. Das ist verständlich, denn nicht jeder Kunde hat Erfahrung mit dem Zusammenstellen eines Gaming-PCs. Dieser Artikel soll Kunden dabei helfen, beim Builden ihres ersten PCs auf Optimierungsmöglichkeiten zu achten, die häufig übersehen werden.
Wie wäre es mit einem NZXT Fertig-PC?
Das ist der Punkt, an dem wir bei diesem Thema ansetzen wollten: Denke über einen Fertig-PC nach! Fertig-PCs sind kostengünstiger als ihre maßgeschneiderten Gegenstücke. Wenn dein vorrangiges Ziel darin besteht, Geld zu sparen, du aber dennoch ein System mit einer Kombination aus guten Komponenten möchtest, dann solltest du hier ansetzen. Ganz zu schweigen davon, dass unsere Fertig-PCs auch das beste Preis-Leistungsverhältnis haben! Wir bieten die folgenden Fertig-Systeme an:
Wir empfehlen dir, einen Blick auf diese Systeme zu werfen, denn sie sind eine gute Ausgangsbasis, wenn du dich nicht selbst um die Auswahl der Teile kümmern willst.
Nachdem wir dies nun geklärt haben, möchten wir dir einige Richtlinien an die Hand geben, die dir helfen werden, das Beste aus deinem PC herauszuholen.
Denke an deinen Verwendungszweck.
Mit „Verwendungszweck“ sind die Aufgaben gemeint, die du mit deinem Computer erledigen möchtest. Dabei kann es sich um die Arbeit im Homeoffice, Homeschooling, Videobearbeitung/Streaming, 3D-Rendering usw. handeln. Vergewissere dich, dass du dir darüber im Klaren bist, was du mit deinem System tun willst. Je nach Verwendungszweck kann es sich für dich lohnen, in bestimmte Komponenten zu investieren, die für genau dafür von Vorteil sind.
Wir empfehlen dir auch, einen Blick auf andere Artikel aus unserem PC-Bootcamp zu werfen. In den unten verlinkten Artikeln wird erläutert, was die einzelnen Hauptkomponenten deines PCs tun.
- Was sind SATA SSD, NVMe M.2 SSD und HDD?
- Was ist ein Netzteil?
- Was ist eine GPU?
- Was ist RAM?
- Was ist ein Motherboard?
- Was ist eine CPU?
Was wird für Gaming empfohlen?
Wenn es um Gaming geht, solltest du dir darüber im Klaren sein, dass du, egal du dir ein Low-End-System oder ein High-End-System zusammenstellst, in der Lage sein solltest, fast jedes Spiel zu spielen. Wie gut dein System für das Gaming geeignet ist, hängt in der Regel von der GPU ab, die einen Großteil der Arbeit erledigt. Es stimmt zwar, dass die GPU hart arbeitet, um dich beim Gaming zu unterstützen, aber die CPU ist für die Leistung genauso wichtig. Ein Minimum von 16 GB RAM ist perfekt für Spiele.
Dies sind die beiden Schlüsselfaktoren, die du beim Builden deines Systems berücksichtigen musst. Wenn du also an dein Budget denkst, versuche, die beste GPU/CPU für das verfügbare Geld zu bekommen. Eine gute Faustregel ist, dass die GPU ein Drittel des Budgets ausmachen sollte, da du im Allgemeinen trotzdem immer versuchen solltest, die beste GPU zu bekommen, die zu diesem Zeitpunkt erhältlich ist.
Was wird für Streaming empfohlen?
Wie bei einem Gaming-PC wird die GPU bei den meisten Spielen immer noch die Hauptarbeit leisten, hier gibt es jedoch etwas zu beachten. Wenn du von demselben PC streamst, auf dem du spielst, muss deine CPU viel härter arbeiten, denn beim Streaming werden hohe Anforderungen an die CPU gestellt, um dein Gameplay für das Streaming an den Dienst deiner Wahl zu kodieren.
Für Streaming wird eine CPU mit einer höheren Anzahl von CPU-Kernen empfohlen, da dies die Leistung deines Live-Streams verbessert. Unter Berücksichtigung deines Budgets ist es empfehlenswert, etwas mehr für die CPU auszugeben, um die beste Leistung für deinen Stream zu erhalten.
Was wird empfohlen, wenn ich meinen PC fürs Homeoffice oder für Schule und Studium verwenden möchte?
Wenn du trotzdem vorhast, in deiner Freizeit auf deinem PC zu spielen, ist es am besten, wenn du ein System in Betracht ziehst, das sich innerhalb deines Budgets bewegt und auf den zuvor erwähnten Richtlinien für einen Gaming-PC basiert. Jeder Gaming-PC wird in der Lage sein, zahlreiche arbeitsbezogene Aufgaben zu bewältigen, wie z. B. das Verfassen einer Hausarbeit, die Bearbeitung von Tabellenkalkulationen, das Surfen im Internet usw. Wenn Multitasking eine hohe Priorität hat, wird empfohlen, 32 GB Arbeitsspeicher statt 16 GB zu verwenden, was die Standardoption für Arbeitsspeicher ist. Mit mehr Arbeitsspeicher kannst du mehr Anwendungen gleichzeitig öffnen und so die Produktivität steigern.
Tipps von NZXT für deinen eigenen Build
Wir haben einige zusätzliche Richtlinien für dich, die dir bei der weiteren Optimierung deines PC-Kaufs helfen sollen (siehe unten):
- Halte dich an ein Budget.
- Lege ein Budget fest und bleibe dabei realistisch!
- Ohne ein festgelegtest Budget ist es schwieriger, Teile auszuwählen, weil man keine Preisvorgaben hat.
- Wenn du ein Budget für deinen Build festlegst, das du dir vernünftigerweise leisten kannst, werden deine Ausgaben nicht aus dem Ruder laufen.
- Übertreibe es nicht.
- Das ist kein Wettbewerb! Man muss nicht den teuersten PC haben, um ein gutes System zu erhalten, mit dem man Spaß am Spielen hat.
- Wenn du viel Geld für ein System ausgibst, kann das dazu führen, dass du unrealistische Erwartungen entwickelst.
- Eventuell kannst du die Leistung eines teuren PCs gar nicht ausnutzen, da die Auswirkungen nicht so groß sind, wenn du den Preis für die Komponenten erhöhst.
- Verwende kein mITX-Motherboard in einem Standard-ATX-Gehäuse.
- Normalerweise würdest du ein kleineres mITX-Motherboard kaufen, das in ein Gehäuse mit kleiner Baugröße wie unser H210 oder H1 passt.
- Das Motherboard mit der kleineren Baugröße verfügt nicht über zusätzliche Erweiterungssteckplätze, wodurch die Aufrüstbarkeit deines PCs in der Zukunft eingeschränkt wird. Dabei geht es um das Hinzufügen von zusätzlichem Arbeitsspeicher oder mehr Speicherplatz.
- Entscheide dich für eine SSD.
- SSDs sind die schnellsten Speichermedien, die man derzeit für einen Computer bekommen kann.
- Ein schnelleres Speichergerät ermöglicht kürzere Ladezeiten für deinen PC, deine Spiele und Anwendungen.
- Wer, nur um Geld zu sparen, eine HDD kauft, wird ein langsameres System erhalten. Es lohnt sich, ein paar Euro mehr auszugeben, um die Erfahrung zu verbessern.
- Im Rahmen deines Budgets empfehlen wir in der Regel die Anschaffung einer 1-TB-SSD, da diese die größte Speicherkapazität zum günstigsten Preis bietet.
- Du kannst dir trotzdem noch eine HDD zulegen, die sich hervorragend zum Speichern von älteren Spielen, Filmen, Fotos und anderen Dingen eignet, auf die du nicht so schnell zugreifen musst.
- Kaufe nicht die billigste GPU, um sie zu Hause dann durch eine bessere zu ersetzen!
- Wir erleben das ziemlich oft bei unseren Kunden. Manchmal hat ein Kunde einfach keine Zeit, einen kompletten PC zu bauen und hat bereits eine GPU oder ein oder zwei Komponenten zu Hause.
- Denke daran, dass wir nur für Teile, die im Lieferumfang deines Systems enthalten sind, eine Garantie bieten. Wenn eine Komponente eines Drittanbieters ausfällt oder dein System beschädigt, können wir keine Garantieleistungen erbringen.
- Wähle im Konfigurator einige Games aus, die du spielen möchtest.
- Wir bieten eine FPS-Garantie für bis zu drei Spiele, die du bei der Zusammenstellung deines PCs auswählst. So kannst du die Leistung deines PCs anhand der von dir ausgewählten Komponenten sehen.
- Wenn du nicht vorhast, dir diese Spiele zuzulegen, oder sie noch nicht besitzt, wirst du nicht in der Lage sein, die von uns garantierte Leistung zu sehen!
- Spare nicht bei deiner CPU-Kühlungslösung!
- Wenn du eine leistungsstärkere CPU gekauft hast, empfiehlt es sich, einen passenden Hochleistungskühler zu kaufen.
- Ein Multicore-Prozessor der Spitzenklasse kann eine Menge Wärme erzeugen! Wir empfehlen ein 240/280-mm-Flüssigkeitskühlsystem, um sicherzustellen, dass deine CPU über einen längeren Zeitraum mit niedrigeren Temperaturen läuft.
- So bleibt die CPU lange Zeit in gutem Zustand, wahrscheinlich sogar über die Garantiezeit hinaus.
Kommentare
0 KommentareBitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.