Was ist RAM?
RAM oder Random-Access Memory (Arbeitsspeicher) ist ein spezieller Speichertyp, der dafür ausgelegt ist, Daten für einen kurzen Zeitraum zu speichern und abzurufen. Ein Beispiel für RAM ist unten abgebildet.
Wenn du eine Anwendung öffnest, werden Daten der Anwendung (wie sie läuft, was sie tun soll, ihre allgemeinen Funktionen) in den Arbeitsspeicher geladen, damit sie funktioniert. Dabei handelt es sich um Daten, die ständig tausende oder sogar hunderttausende Male neu geschrieben werden können. Außerdem können diese Daten schneller gelesen werden als herkömmliche Speichermedien wie SSDs und Flash-Laufwerke, so dass sie sich perfekt für die Speicherung temporärer wichtiger Daten eignen, die deiner Software sagen, wie sie funktionieren soll.
Wie funktioniert der Arbeitsspeicher?
Das ist ein sehr komplexes Thema. Es gibt viele technische Details, die dir nicht unbedingt bei der Kaufentscheidung helfen, daher werden wir stattdessen auf die wichtigsten Konzepte eingehen, die für dich von größerem Nutzen sind. Wenn du eine ausführliche technische Erläuterung wünschst, klicke auf diesen Link.
RAM-Größe:
Arbeitsspeicher gibt es in verschiedenen Größen. Als Faustregel für RAM gilt: je mehr, desto besser. Übliche Größen für RAM sind 8, 16 und 32 Gigabyte. Die Größe des Arbeitsspeichers wird in der Regel auf mehrere separate RAM-Sticks aufgeteilt, und bei LetsBLD.com verkaufen wir RAM nur in Zweiersets.
RAM-Geschwindigkeit (MHz):
Die RAM-Geschwindigkeit gibt an, wie schnell ein bestimmter Speicher in der Lage ist, etwas zu schreiben, nachdem dies von der CPU angefordert wurde. Je höher die Zahl ist, desto schneller kann der Arbeitsspeicher die Aufgabe erledigen. Die meisten Arbeitsspeicher haben eine Standardgeschwindigkeit, mit der sie in jedem Fall arbeiten können (übliche Geschwindigkeiten sind 2133 MHz und 2400 MHz). Die Höchstgeschwindigkeit für RAM ist die schnellste Geschwindigkeit, die der Hersteller mit diesem speziellen RAM-Satz getestet hat. Die Höchstgeschwindigkeit wird in der Regel durch Übertaktung des Speichers erreicht. (Weitere Informationen zum Erreichen dieser Geschwindigkeit findest du hier).
RAM-Taktung:
Die RAM-Taktung ist wichtig für die Funktionsweise des Arbeitsspeichers, es handelt sich jedoch um ein äußerst komplexes Thema. Takte sind eine zusätzliche Form der Geschwindigkeitsmessung, ähnlich wie MHz. Anstatt die Zeit zu messen, die der RAM benötigt, um eine Anfrage zu erledigen, wie es bei MHz der Fall ist, messen die Takte die Zeit, die der RAM benötigt, um zu einer neuen Aufgabe überzugehen. Die erste Zahl in den Taktungen (z. B. 16-18-18-38) ist eine der wichtigeren Geschwindigkeiten, da sie die Latenzzeit zur CPU angibt. Dies wird als CAS-Latenz bezeichnet. Je niedriger, desto besser, aber solange du bei 18 oder niedriger liegst, wird dein PC gut funktionieren.
Dual-Channel- oder Quad-Channel-Arbeitsspeicher:
Der Kanal, in dem der Speicher arbeitet, hängt davon ab, wie groß der von dir gewählte RAM-Satz ist. Wenn dein Speichersatz nur aus zwei RAM-Sticks besteht, handelt es sich um Dual-Channel. Wenn dein Speichersatz aus vier RAM-Sticks besteht, handelt es sich um Quad-Channel. Quad-Channel verfügt über mehr verfügbare Bandbreite als Dual-Channel, was bedeutet, dass bei Highend-Rechenaufgaben weniger wahrscheinlich ein Bottleneck auftreten wird.
Welchen RAM sollte ich also kaufen?
Denke daran, dass der Arbeitsspeicher keinen großen Einfluss auf die FPS in deinen Spielen hat. Unabhängig davon, ob der Arbeitsspeicher eine hohe Geschwindigkeit (MHz), schnelle Taktung oder Quad-Channel/Dual-Channel hat, hat er fast keine Auswirkungen auf deine Gaming-Leistung.
Ein schnellerer Arbeitsspeicher bedeutet lediglich, dass das Öffnen von Anwendungen und das Navigieren durch verschiedene Anwendungen schneller geht. Ein schnellerer Arbeitsspeicher verbessert das allgemeine Gefühl und die Reaktionsfähigkeit deines Systems, was großartig ist, sich aber mit der Zeit abschwächt. Wir empfehlen in der Regel 3200–3600 MHz RAM, den wir in vielen verschiedenen Varianten anbieten, weshalb du eine Option wählen solltest, die in dein Budget passt.
Kommentare
0 KommentareBitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.