Was ist eine CPU?
Eine CPU (Central Processing Unit) ist eine Komponente deines Systems, die für die Logik, die Steuerung, die Eingabe/Ausgabe und die Arithmetik verantwortlich ist und einen Computer in die Lage versetzt, zahlreiche Aufgaben zu erfüllen. Die CPU ist im Wesentlichen das Gehirn deines Computers und ohne sie könnte dein Computer nicht einmal eingeschaltet werden!
Wie funktioniert eine CPU?
Wir werden nicht auf den technischen Aspekt der Funktionsweise einer CPU eingehen, das ist ein äußerst komplexes Thema, aber wir werden einige grundlegende Aspekte einer CPU aufschlüsseln, die dir bei der Auswahl eines Prozessors begegnen könnten.
Prozessorkerne:
Eine CPU besteht in der Regel aus mehreren Prozessoren, die in die CPU integriert sind. Diese werden als Kerne bezeichnet, und mehr Kerne bedeuten in der Regel, dass der Prozessor rechenintensive Aufgaben effizienter erledigt. Mehr Kerne bedeuten nicht unbedingt eine bessere Gaming-Leistung, da die meisten Spiele heutzutage immer noch nur zwei Kerne eines Prozessors nutzen. Nachfolgend siehst du ein Beispiel dafür, wie Windows die CPU-Kerne in deinem System erkennt.
Hyperthreading und virtuelle Kerne:
Beim Hyperthreading wird ein physischer Kern in zwei virtuelle Kerne aufgeteilt. Diese beiden virtuellen Kerne sind in jeder Hinsicht identisch, wenn jedoch der physische Kern in zwei virtuelle Kerne aufgeteilt wird, erhöht sich ihre Leistung gegenüber der Leistung ohne Hyperthreading. Wenn eine CPU über Hyperthreading verfügt (was heutzutage bei den meisten der Fall ist), geben wir auf LetsBLD.com die Anzahl der physischen Kerne und dann die virtuellen Kerne mit Hyperthreading an.
GHz/MHz/Taktrate
Die Taktrate (üblicherweise in GHz/MHz angegeben) gibt an, wie schnell ein Prozessor die elektronischen Impulse erzeugen kann, die alle Komponenten innerhalb einer CPU synchronisieren. In der Regel gilt: je höher, desto besser! Wenn eine CPU mit einer höheren Taktrate läuft, wird so ziemlich alles, was du auf deinem PC tust, schneller (bis zu einem gewissen Punkt).
Welche CPU sollte ich also kaufen?
Nachdem wir nun die Grundlagen einer CPU besprochen haben, müssen wir herausfinden, welche CPU du für dein System verwenden möchtest. Denke dabei an deinen geplanten Anwendungsfall. Denke daran, was du tun willst, und denke dann über dein Budget nach. Bei der CPU kannst du etwas Geld für deinen Build sparen. Achte auf die FPS, die wir auf unserer Website auflisten, wenn du Komponenten für dein System vergleichst, da dies eine gute Möglichkeit ist zu verstehen, wie die Wahl eines Prozessors die Leistung beeinflusst.
Was ist besser? Intel oder AMD?
Diese Frage wird uns häufig gestellt, denn beide Marken bieten eine Vielzahl von Optionen zu unterschiedlichen Preisen und haben in bestimmten Anwendungsfällen Vorteile. Für die absolut beste Gaming-Leistung ist Intel in der Regel die richtige Wahl. Intel hat in der Regel eine bessere Leistung pro Kern als AMD. Wenn du Spiele streamen oder Videobearbeitung durchführen möchtest (oder eigentlich für alle High-End-Rechenaufgaben), dann ist AMD die richtige Wahl, da diese Aufgaben von den zusätzlichen Kernen profitieren, die AMD-Prozessoren gegenüber Intel-Prozessoren haben.
Es gibt viele Faktoren, die bei einer solchen Entscheidung eine Rolle spielen. Wenn du Hilfe brauchst, scheue dich nicht, unser Team um Unterstützung zu bitten!
Kommentare
0 KommentareBitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.